Unsere Stromtarife bieten eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
ErdgasJetzt von unseren flexiblen Erdgastarifen profitieren und Energie sparen.
GeschäftskundenAls unabhängiger Strom- und Gasbroker ist es unsere Mission, Ihr Unternehmen, Gemeinde oder Wohnbauträger mit maßgeschneiderten Energielösungen zu versorgen. Wir bieten Ihnen keine eigenen Produkte an, sondern nutzen unsere starken Partnerschaften mit führenden Energieanbietern, um Ihnen exklusive Konditionen zu sichern, die Sie direkt auf dem Markt nicht erhalten würden.
Langfristig bleibt das zentrale Ziel, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Der Stromkostenzuschuss (auch Strompreisbremse genannt) gilt in Österreich von 01. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2024. Sie deckelt die Stromkosten bis zu einem Verbrauch von 2.900 kWh jährlich mit 30 Cent pro Kilowattstunde. Ab 01. Januar 2023 tritt zusätzlich der Netzkostenzuschuss in Kraft. Damit sollen die stark steigenden Strom- und Energiekosten abgefedert werden.
Die im Oktober final beschlossenen Anti-Teuerungsmaßnahmen - konkret die Strompreisbremse und der Netzkostenzuschuss - treten ab Dezember 2022 bzw. Januar 2023 in Kraft. Sie sollen eine spürbare Entlastungen für alle bringen - rund 700 Euro pro Haushalt jährlich wurden errechnet.
Die Strompreisbremse gilt von 01. Dezember 2022 und bis einschließlich 31. Dezember 2024. Sie soll einem durchschnittlichen Haushalt in Österreich eine Ersparnis von bis zu 500 Euro pro Jahr ermöglichen. Der Stromkostenzuschuss kommt dabei automatisch auf der Stromrechnung zur Anwendung. Sie gilt nur für private Haushalte, nicht jedoch für Firmen oder Vereine.
Die Berechnungsgrundlage bildet der durchschnittliche Stromverbrauch eines drei-köpfigen Haushaltes. Dieser wurde mit 2.900 Kilowattstunden pro Jahr beziffert. Von Dezember 2022 bis Juli 2024 wird somit der Strompreis für alle Haushalte bis zu einem Verbrauch von 2.900 kWh mit 10 Cent pro kWh festgesetzt. Ab Juli wird der Zuschuss auf maximal 15 Cent pro kWh (zuvor 30 Cent) halbiert. Für den darüberliegenden Stromverbrauch muss der geltende Marktpreis bezahlt werden. (schön designen und 1-2 Bilder einbauen).